Am Dreikönigstag folgt Krabat einem unheimlichen Ruf:
Er wird zur Mühle im Koselbruch bestellt. Dort wird nicht nur Korn gemahlen,
sondern die schwarze Magie gelehrt. Krabat lernt schnell die Faszination der
Zauberkunst kennen. Aber auch ihren Preis: In jeder Silvesternacht fordert der
unheimliche Gevatter vom Mühlenmeister einen Gesellen als Opfer. Als Krabat
so seinen Freund Tonda verliert, beschließt er, gegen den Meister zu kämpfen.
- „Krabat ist meine Geschichte, die Geschichte meiner Generation und die aller
- jungen Leute, die mit der Macht und ihren Verlockungen in Berührung kommen
- und sich darin verstricken.“ Otfried Preußler
- Mit Julian Ennemoser, Andrea Frenademetz, Timo Heimerdinger, Johanna Huter,
- Jakob Mitterhauser, Brigitte Neumaier, Simone Ralser, Alexander Sackl, Simona Schett,
- Jana Spiegl, Max Stroka, Michaela Tusch, Blanca Unterberger, Wolfgang Viertl, Manuel Wenda.
- Musik Alexander Sackl, Max Stroka Bühne und Grafik Simona Schett Licht Wolfgang Viertl
- Maske und Kostüme Mirjam Lintner Reqisite Anja Sturzeis Puppenbau Birgit Dossow
Fotos Mathias Brabetz Assistenz Sophie Winder Inszenierung Wolfgang Klingler
Aufführungsrechte: Verlag für Kindertheater Hamburg
{gallery labels=filename}krabat{/gallery}
- Fotos: Mathias Brabetz